Die Firmvorbereitung erfolgt normalerweise in der Haupt- und Wohnsitzpfarre.
(Aus einem berechtigten Grund kann die Vorbereitung auch in einer anderen Pfarre oder Institution erfolgen.)
Die Anmeldungzeit für den Firmvorbereitung ist von Anfang Oktober bis eine Woche vor dem Christkönigsonntag. Am Christkönigsonntag ist die Firmvorstellungsmesse. Der eigentliche Firmunterricht beginnt dann im Jänner. Hier sind 5 Firmstunden. Zusätzlich zu den Firmstunden gibt es Pflichtworkshops und freiwillige Workshops.
Einige der Workshops sind: Fastensuppenkochen, Emmauswanderung, Bibelwanderung, Sternsingeraktion, Fastensackerl austeilen, Bibelworkshops.
Die Firmvorbereitung erfolgt normalerweise in der Haupt- und Wohnsitzpfarre.
(Aus einem berechtigten Grund kann die Vorbereitung auch in einer anderen Pfarre oder Institution erfolgen.)
Die Anmeldungzeit für den Firmvorbereitung ist von Anfang Oktober bis eine Woche vor dem Christkönigsonntag. Am Christkönigsonntag ist die Firmvorstellungsmesse. Der eigentliche Firmunterricht beginnt dann im Jänner. Hier sind 5 Firmstunden. Zusätzlich zu den Firmstunden gibt es Pflichtworkshops und freiwillige Workshops.
Einige der Workshops sind: Fastensuppenkochen, Emmauswanderung, Bibelwanderung, Sternsingeraktion, Fastensackerl austeilen, Bibelworkshops.
eher wichtig für den Firmpaten:
*) muss das 16. Lebensjahr vollendet haben
*) katholisch sein
*) das Sakrament der Eucharistie bereits empfangen haben
*) gefirmt sein
*) ein Leben führen, das dem Glauben und dem zu übernehmenden Dienst entspricht;
*) darf mit keiner rechtmäßig verhängten oder festgestellten kanonischen Strafe behaftet sein
*) darf nicht Vater oder Mutter des Firmkandidaten sein
Vorbereitung zur Firmung!
Liebe Jugendliche der Pfarre Petzenkirchen!
Der Pfarrgemeinderat der Pfarre Petzenkirchen hat vereinbart, dass die Firmvorbereitung alle 2 Jahre grundsätzlich für Jugendliche der 6. und 7. Schulstufen (2. und 3. Klasse HS, NMS und Gymn.) stattfinden wird. Jeder ältere noch nicht gefirmte Christ ist natürlich auch sehr herzlich eingeladen.
Die nächste Firmvorbereitung gibt es daher ab Oktober 2025. Wir freuen uns schon darauf.
Unsere Firmvorbereitung besteht aus einigen Firmstunden und verschiedenen Pflicht- und Wahlworkshops.
2 Pflichtworkshops im Rahmen der Firmvorbereitung sind:
Sternsingen und Fastensackerl austragen/einsammeln
Da wir natürlich auch im Schuljahr 2024/25 Sternsinger/innen sowie Jugendliche zum Fastensackerl austragen brauchen, bitten wir alle Jugendlichen der 6. Schulstufe der Pfarre Petzenkirchen diese Workshops schon in diesem Schuljahr zu übernehmen.
Vielen Dank!
P. Manfred und die Firmhelfer/innen