Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das Fronleichnamsfest, auch "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" genannt. Sie gedenkt der Einsetzung des Sakraments der Eucharistie durch Jesus Christus selbst. Somit lässt sich Fronleichnam sozusagen als zweiter Gründonnerstag unter anderen, fröhlicheren Vorzeichen verstehen.
Auch heuer feirten die Erstkommunionkinder unserer Pfarre ein wunderschönes Fest der "Ersten Heiligen Kommunion". Mit dem Motto "Jesus, Quelle des Lebens", tollen Liedern und schönen Texten gestalteten die Kinder gemeinsam mit ihren Tischmüttern den Gottesdienst. Pater Manfred sprach in seiner Predigt besonders mit den Kindern darüber, welche Quelle die Eucharistie für uns sein kann. Die Kinder wurden von ihren Tischmüttern in kleinen Gruppen zuhause auf diesen besonderen Tag vorbereitet und es werden ihnen dabei sicher viele schöne Momente in Erinnerung bleiben.
Bei schönem Pilgerwetter machten sich 13 Teilnehmer unter der Leitung von
Vorbeter Anton Simoner - gestärkt durch den Segen von Pater Manfred auf den 8 km langen Weg zur Gnadenkapelle Maria Steinbründl.
Um 13,00h wurde mit Pater Manfred und vielen anwesenden Senioren in der vollen Kapelle eine Marienandacht gefeiert. Nach einer ausgiebigen Stärkung im Gasthaus Kogler ging eine kleine Pilgerschar auch wieder zurück nach Petzenkirchen.
der Kirchenchor gestaltete die Messe mit der „Weitraer Volksliedmesse“ Die Messe enthält geistliche Volkslieder, die im 19. Jahrhundert von Pfarrer Joseph Gabler in Weitra gesammelt und aufgeschrieben wurden. Bearbeitet von Johann Simon Kreuzpointner für vierstimmigen Chor. Einstudierrt und dirigiert von unserer Chorleiterin Helene Schäffler und an der Orgel Michael Ungerböck.
Nach der Hl. Messe fand das Maibaumfest am Kirchenplatz bei herlichem Wetter statt.Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt in Zusammenarbeit mit der offenen Liste Petzenkirchen. Beim Pfarrkaffee gab es köstliche Mehlspeisen und der zum Abschluss stattfindeten Tombola gab es viele schöne Preise welche von der Pfarre organisiert wurde.
ein perfektes wunderschönes Frühlingskonzert in der Pfarrkirche Petzenkirchen mit zahlreichen Besuchern. Auch unser Organist Michael Ungerböck stellte mit 2 Stücken sein Können unter Beweis