Die Ministrantenstunde war dieses Mal etwas Besonderes. Am Samstagvormittag trafen sich die Ministranten mit ihrer Betreuerin Christa Prichenfried am Alpakahof bei Familie Koll. Martina Koll begrüßte die neugierigen Minis und erzählte ihnen auch gleich einiges über die Tiere.
Am Samstag, dem 9. November wurde in der gut besuchten Pfarrkirche Petzenkirchen das Martinsfest zum Thema MANTEL gefeiert.
Bei einer gemeinsamen Probe am Vortag bereiteten die Kinder, Eltern und Organisatorinnen ein passendes Programm vor.
Die Andacht selbst wurde mit dem Lied „Heut feiern wir das Martinsfest“ sowie einigen Gedanken zum Thema „Mantel“ eröffnet.
In einem Rollenspiel wurde die Martinsgeschichte von den Kindern dargestellt und musikalisch umrahmt. Nach den Fürbitten wurden Wollfäden an die Besucher/innen verteilt und um das Handgelenk gebunden - symbolisch für einen gemeinsamen Mantel.
Nach dem Vater Unser und einem Segensgebet durch Pater Manfred wurde die Andacht mit dem Lied „Lasst uns einen Mantel weben“ beendet.
Der gemeinsame Laternenumzug durch Petzenkirchen fand am Kirchenplatz seinen Abschluss, wo die Kinder noch frische Haubis Briochekipferl zum Teilen bekommen haben.
Lasst uns einen Mantel weben, hell aus Licht und Frieden. Lasst uns zu den Sternen sehen, Ich bin so wie Du!
Jedes Jahr am 26. Oktober findet die Hubertusjagd im Hegering Petzenkirchen statt. Im Anschluss wird die Hubertusandacht an der Hubertuskapelle in Kendl gefeiert, inklusive Segnung des Wildes sowie der Jägerinnen und Jäger. Pater Manfred betonte, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben und respektvoll mit Mensch und Tier umzugehen. Musikalisch umrahmt wurde die Andacht von den Jagdhornbläsern des Hegerings Petzenkirchen. Die Hubertusandacht ist eine Danksagung an den Heiligen Hubertus, den Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger.