Zur Weihnachtszeit erstrahlt unsere Kirche dank vieler ehrenamtlich engagierter Personen in festlichem Glanz. Zahlreiche helfende Hände sind im Einsatz, um den Kirchenraum zur Ehre Gottes und für die Messbesucher vorzubereiten.
Die Vorbereitungen umfassen das Aufstellen und Schmücken des Christbaums mit Kugeln, Kerzen und Sternen. Der Boden wird gründlich gereinigt, die Krippe liebevoll aufgestellt und die Altartücher gewechselt. Auch die Kerzen am Adventskranz werden erneuert, um eine besinnliche Atmosphäre zu schaffen.
Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer freiwilligen Helfer erstrahlt die Kirche in weihnachtlichem Glanz und lädt alle Besucher ein, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Am dritten Adventsonntag, auch bekannt als Gaudete-Sonntag, wurde die Hl. Messe von dem Chor Einklang musikalisch umrahmt. Der Name "Gaudete" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Freut euch". Dieser Sonntag markiert die Halbzeit der Adventszeit und ist ein Aufruf zur Freude, da die Ankunft des Herrn nahe ist.
Petzenkirchen: 52 Geschenkspäckchen für Kinder
101 Bekleidung & Schuhe (Kinder, Damen, Herren)
3 Kartons mit verschiedenem Inhalt ist.
Einen Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender unserer Pfarre, besonders an die Familie Rauner, die für den Ablauf und die Organisation. verantwortlich war.
genauere Informatonen und Abschlußbericht hier zumdownload
Das Wort "Rorate" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Tauet". Es bezieht sich auf den Beginn des Jesaja-Verses "Rorate caeli desuper et nubes pluant iustum" (Jesaja 45,8), was übersetzt "Tauet, Himmel, von oben, und die Wolken sollen den Gerechten regnen" bedeutet. Rorate-Messen sind besondere Gottesdienste, die in der Adventszeit frühmorgens bei Kerzenschein gefeiert werden und die Erwartung der Ankunft Christi symbolisieren.
Die Hilfsaktion „Weihnachtspackerl für Oradea“ findet bereits zum 31. Mal statt. Auch viele Personen unserer Pfarre unterstützen diese Aktion. Heute, am 5. Dezember 2024, hat die Familie Rauner den Anhänger mit den Weihnachtspackerln für Kinder und Winterbekleidung für Rumänien nach Wieselburg gebracht, wo die Pakete aus den anderen Pfarren gesammelt werden.
Erfreulicherweise sind viele unserem Aufruf gefolgt, und so konnten wir von unserer Pfarre 86 Kartons mit Bekleidung und 52 Packerl für die Kinder beisteuern. ??? Das ist wieder eine großartige Menge, und wir möchten allen herzlich danken.
Das große Verladen in den LKW findet erst am 13. Dezember statt. Weitere Fotos folgen.
Die Kinder der Gemeinde Bergland freuten sich sehr auf die Nikolofeier in der Pfarrkirche Petzenkirchen. Unter der Leitung der Elementarpädagogin und Kindergartenleiterin Manuela Harrauer zogen die Kinder mit ihrem Team in die Kirche ein. Nach der Begrüßung wurde die Geschichte des heiligen Nikolaus in Text und Bildern vorgetragen. Zwischendurch sangen die Kinder mit Begeisterung Lieder. Schließlich war es soweit: Der heilige Nikolaus kam rückwärts durch den Mittelgang der Kirche, vorbei an strahlenden Kinderaugen. Er richtete einige Worte an die Kinder und verteilte anschließend kleine Nikolaussäckchen an jedes Kind.
Fürbitten wurden von den Eltern der Kindergartenkinder vorgetragen, und zum Abschluss der Feier spendete Diakon Dietmar Ramharter den Segen. Das Nikolauslied " Lasst uns froh und munter sein" bildete den feierlichen Abschluss. Am Kirchenplatz gab es anschließend Kinderpunsch und Kekse für die Kinder.