7.03.2025 Kreuzwegandacht der KMB
Wir Männer sehen es als Auftrag, die letzten Stunden im irdischen Leben Jesu genau zu betrachten. Neben der eigenen Sünden Erkenntnis, der Trauer, steht besonders auch die Freude im Vordergrund, weil durch Jesu Leiden Sterben, Auferstehung wir wirklich befreit und erlöst sind, einfach Kinder Gottes .
14.03.2025 Kreuzwegandacht Helferinnenkreis
21.03.2025 Kreuzwegandacht gestaltet vom Pfarrgemeinderat
28.03.2025 Kreuzwegandacht gestaltet von der Landjugend Petzenkirchen Bergland
Beim diesjährigen Kreuzweg der Landjugend betonte Pater Stephan in seiner einleitenden Ansprache die bekannte Struktur eines traditionellen Kreuzwegs mit seinen 14 Stationen, die das Leiden Christi darstellen. Er lenkte den Fokus jedoch besonders auf die Aktualität des Kreuzweggedankens. Pater Stephan rief dazu auf, während des Gebets speziell an Menschen zu denken, die in der heutigen Zeit ein schweres Los und ein schweres Kreuz zu tragen haben oder auch wir selber!
Er zog dabei die Parallele zur fünften Kreuzwegstation, in der Simon von Cyrene Jesus half, sein Kreuz zu tragen. Pater Stephan ermutigte die Anwesenden, sich ein Beispiel daran zu nehmen und ihren Mitmenschen in schwierigen Situationen beizustehen und deren Lasten mitzutragen.
Im Anschluss an die Ansprache folgten die Jugendlichen dem Kreuzweg, der durch sehr besinnliche und auf die heutige Zeit zugeschnittene Texte geprägt war. Diese Texte regten zum Nachdenken an und förderten eine tiefere Besinnung. Musikalisch wurde die Andacht von einer Gruppe der Landjugend gestaltet.